Gestern ist meine neue Zeitschrift gekommen;
Landapotheke aus dem Hause 
Landidee
Eine richtig tolle Zeitschrift für alle die auf Natur setzen oder umsteigen wollen. Das ist die Nummer 1, im Herbst soll eine weiter Ausgabe kommen. Ich glaube nicht, dass diese sehr regelmäßig aufgelegt wird, vielleicht zwei mal im Jahr. Hier ist die Beschreibung von der Seite der Landidee:
Heilmittel aus der Natur
Ob 
Sonnenbrand, Insektenstiche, Heuschnupfen, Wundheilung oder 
Kreislaufprobleme  in »LandIDEE Landapotheke« werden Heilmittel aus der
 Natur und fast in Vergessenheit geratene natürliche Rezepte, die neue 
Kräfte wecken, vorgestellt. Wir zeigen die besten Heilkräuter für den 
eigenen Garten und die vielseitigen Heilkräfte des Honigs. Daneben gibt 
es natürliche Kosmetik für sonnige Tage und genaue 
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Seifen selber sieden.  Weitere 
Themen sind Wildkräuter sammeln und konservieren, gesunde Durstlöscher, 
altbewährte Blütenapotheke, Kneippen und Klostergärten, heilen und 
pflegen mit Salz, Alleskönner Lavendel, altes Hausmittel Heu und vieles 
mehr.
132 Seiten, Format 22,5 x 28,5 cm
ISBN-13: 978-3-86244-246-1
Und auch Kräuterküche kommt aus dem gleichen Haus und ist sehr empfehlenswert.
Hier der Inhalt:
Aromatisch kochen
Schwelgen 
Sie mit der LandIDEE-Redaktion in den herrlichen Aromen der 
unterschiedlichsten Kräuter! Neben den bewährten Küchenkräutern erinnert
 »Kräuterküche« aber auch an die vergessenen Küchenkräuter, die einst in
 den Kräutergärten heimisch waren: Weinraute, Pimpinelle oder Engelwurz.
 Mit raffinierten Rezepten kommen so in Vergessenheit geratene Aromen 
wieder zu Ehren und feiern eine Wiederentdeckung. In Wald und Wiese 
finden wir Bärlauch, Giersch & Co. und zaubern damit wunderbare 
Gerichte wie Brennesselgnocchi oder Bärlauchterrine. Zusätzlich zu den 
vielen Gerichten bietet »Kräuterküche« ausführliche Infos über die 
einzelnen Kräuter, gibt Tipps zu Anbau, Ernte und Aufbewahrung  und 
erklärt mit den Grundzubereitungen ganz genau wie Klassiker von Pesto 
bis Grüne Sauce hergestellt werden.
164 Seiten, Format 17,4 x 25,0 cm
ISBN-13: 978-3-86244-227-0
Der Preis ist auch akzeptabel für 3,95 € bzw. 4,95 € hat man echt viel zu lesen und sehr viele Rezepte zum nachmachen bzw. nachkochen.
Die Zeitschrift Landidee habe ich schon im Herbst 2011 per Zufall entdeckt und kaufe mehr oder weniger regelmäßig.  Werde mal schauen, ob ich im nächsten Jahr in unserem Garten ein Eckchen für die Kräuter abbekomme. Ein Teil habe ich schon hier am Haus aber ich werde bestimmt noch die Anderen ausprobieren.
Wie sieht denn bei Euch aus mit Kräutern & Co.?